Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the post-smtp domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /kunden/308478_85764/webseiten/wordpress/panoramen/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the all-in-one-wp-security-and-firewall domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /kunden/308478_85764/webseiten/wordpress/panoramen/wp-includes/functions.php on line 6114
April 2012 | Panoramen der bayerischen Schlösser, Gärten und Seen

Liebe Newsletter-Abonnenten,

in dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Neues Schloss Bayreuth ist online
  • Markgräfliches Opernhaus Bayreuth ist fertiggestellt

Viel Spaß mit den neuen Panoramen!

Ihr
Josef Spitzlberger

Neues Schloss Bayreuth ist online

Die ersten Panoramen im Neuen Schloss Bayreuth sind fertiggestellt und ein erster Teil des virtuellen Rundgangs steht nun zur Verfügung. Schreiten Sie virtuell durch die Räume der Markgräfin Wilhelmine im Neuen Schloss Bayreuth. Hier schon ein paar Eindrücke:

Festsaal:

Gobelinzimmer:

Altes Musikzimmer:

Teezimmer:

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth ist fertiggestellt

Auch das Markgräfliche Opernhaus habe ich bereits fotografiert und zu einem virtuellen Rundgang verarbeitet. Wie angekündigt habe ich die Fotos mit Hilfe von HDRI-Belichtungsreihen aufgenommen. Der Aufwand hat sich gelohnt. Die Panoramen sind grandios geworden.

Aber ich muss Sie noch ein wenig auf die Folter spannen. Der virtuelle Rundgang wird erst am Tag der Entscheidung des UNESCO-Welterbe-Gremiums veröffentlicht werden. Haben Sie also noch ein wenig Geduld. Es wird sich lohnen ….